Mein Konto
Home
Mein Grotjahn
Mein Bereich
Kontakt
Favoriten
| 01. Dezember 2022
Herzlich willkommen!
Herzlich willkommen in unserer neuen Grotjahn Stiftung Mitarbeiter-App! Wir freuen uns, dass duTeil unseres Teams bist und sind begeistert, dir unsere neue App vorstellen zu dürfen. Mit dieser App hast du Zugriff auf alle wichtigen Informationen und Ressourcen, die du für deine Arbeit benötigst, und kannst diese von überall aus und jederzeit abrufen.
| 03. April 2025
Zukunftstag in der Grotjahn-Stiftung
In diesem Jahr haben sich 12 SchülerInnen dafür entschieden, ihren Zukunftstag bei uns in der Grotjahn-Stiftung zu verbringen und damit Einblicke in die Berufsfelder Pflege und Betreuung zu erhalten. In Kleingruppen konnten die Schüler mit unseren Bewohnern und Bewohnerinnen in Kontakt kommen und interessante Gespräche führen.
| 01. April 2025
Einsegnungsgottesdienst
Auch heute haben wir uns wieder zur Andacht in der Lukas-Kapelle zusammengefunden, um unsere Mitarbeitenden für viele Jahre der Betriebszugehörigkeit oder den Abschluss der Probezeit zu ehren, sowie Mitarbeiter in den Wohlverdienten Ruhestand zu verabschieden.
| 14. Januar 2025
Einsegnungsgottesdienst
Wir haben uns heute in der Lukas-Kapelle wieder einmal für den Einsegnungsgottesdienst zusammengefunden. Wir haben mit Katja Schlüter und Ulrike Baehr-Zielke 10 Jahre Stiftungszugehörigkeit gefeiert, für die sie mit dem silbernen Kronenkreuz geehrt wurden. Unsere langjährigen Kolleginnen Cornelia Beere und Petra Hesse verabschiedeten wir in den wohlverdienten Ruhestand. Anne-Marie Wöde, Lena Altmann und Lörincz Egei haben die Probezeit erfolgreich absolviert und wir freuen uns auf viele gemeinsame Jahre der Zusammenarbeit mit Ihnen. Mit Andrea Egei feiern wir die absolvierte Weiterbildung und bestandene Prüfung zur Praxisanleiterin.
| 30. Dezember 2024
Erneuter Auftritt des Grotjahn-Chörchens
Pünktlich zum Weihnachtsgottesdienst am 25.12.2024 um 10:00 Uhr trat unser Grotjahn-Chörchen, begleitet von Pastorin Ulrike Baehr-Zielke mit ihrer Gitarre auf.
| 02. Dezember 2024
Das Grotjahn-Chörchen
Gegründet aus einer spontanen Idee, gibt es seit kurzer Zeit unseren eigenen Chor, das Grotjahn-Chörchen.
| 29. November 2024
Adventsmarkt 2024
Adventsmarkt 2024
| 29. Oktober 2024
Einsegnungsgottesdienst
Am heutigen Dienstag haben wir wieder uns wieder zur Einsegnung von Mitarbeitenden zusammengefunden.
| 20. August 2024
Einsegnung
Erneut haben wir in der Grotjahn-Stiftung einen Einsegnungsgottesdienst gefeiert. In diesen Gottesdiensten heißen wir Mitarbeitende nach ihrer Probezeit willkommen und ehren unsere Jubilare.
| 06. August 2024
Besuch des Landesbischofs in der Grotjahn-Stiftung
Am vergangenen Montag, 05.08.24 kam der Landesbischof der Braunschweigischen Landeskirche Dr.Christoph Meyns, sowie Vertreter der Pfarrgemeinde Schladen-Werla und der Propsteien Wolfenbüttel und Schöppenstedt in die Grotjahn-Stiftung.
| 24. Juli 2024
Examensfeier
Heute haben wir in der Grotjahn-Stiftung eine kleine Feier abgehalten, um unsere Absolventen zu ehren. In einer kurzen Andacht durch Pastorin Ulrike Baehr-Zielke gab es viele Glückwünsche und Danksagungen an die Absolventen. Im Anschluss gab es beim gemütlichen Beisammensein einen regen Austausch über die erlebte Zeit. Wir freuen uns über die Leistung die Anke Arndt, Michelle Much und Martin Hundertmark erbracht haben und wünschen den dreien für den weiteren Lebensweg alles gute.
| 10. Mai 2024
Gottesdienst im Grünen
Am gestrigen Himmelfahrtstag feierten unsere Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam mit Pastorin Ulrike Baehr-Zielke den Gottesdienst traditionell im Innenhof der Grotjahn-Stiftung.
| 06. Mai 2024
Tag der Händehygiene
Tag der Händehygiene
| 29. April 2024
Zukunftstag
Am vergangenen Donnerstag, 25.04.24 fand bei uns zum zweiten mal der Zukunftstag als Generalveranstaltung statt.
| 10. April 2024
Einsegnungsgottesdienst
| 27. März 2024
Ostereiersuche der KITA-Kinder
Ostereiersuche für die KiTa Kinder der Gemeinde Schladen Werla
| 18. Januar 2024
Einsegnungsgottesdienst
Am Dienstag, 16.01. haben wir unseren bereits vierten Einsegnungsgottesdienst abgehalten. Wir konnten Mitarbeiter einsegnen, welche die Probezeit bei uns absolviert haben. Außerdem freuen wir uns über unsere Jubilare Nicole Günther und Marion Brandes mit jeweils 15 Dienstjahren, Emma Wunder mit 20 Dienstjahren, Irina Wunder mit 25 Dienstjahren, für die sie mit dem goldenen Kronenkreuz geehrt wurde und Susanne Stumpe mit 40 Dienstjahren. Wir sind unseren Mitarbeitern dankbar für so viele Jahre hingebungsvolle Arbeit im Dienst der Diakonie.
| 04. Januar 2024
Sternsingeraktion 2024
Unter dem Motto „Gemeinsam für unsere Erde – in Amazonien und weltweit“ sind in diesen Tagen in vielen Gemeinden wieder die Sternsinger unterwegs. Auch in der Grotjahn-Stiftung haben sie sich angekündigt und waren heute hier, um zu singen und den Segen an der Tür anzubringen.
| 18. Dezember 2023
CDU-Päckchenaktion
Die CDU Schladen-Werla hat ihre jahrelange Tradition auch in diesem Jahr wieder fortgeführt. Für alle unserer 238 Bewohnerinnen und Bewohner gab es ein liebevoll verpacktes Geschenk. Die Freude war groß und auch den Überbringern der Päckchen war die Freude des Schenkens anzumerken.
| 27. November 2023
Adventsmarkt in der Grotjahn-Stiftung
Wir laden euch ein!
| 20. Oktober 2023
Information zur internen Hinweisgebermeldestelle
Die Grotjahn-Stiftung führt zum 01.11.2023 eine Hinweisgebermeldestelle ein.
| 13. September 2023
Einsegnungsandacht
In der vergangenen Woche haben wir uns wieder zu einem besonderen Ereignis in der Lukas-Kapelle zusammengefunden. Drei Mitarbeitende konnten nach erfolgreicher Probezeit eingesegnet werden. Für uns ist dies immer ein toller Augenblick. Gerade, wenn man auf der anderen Seite vier Mitarbeitende sieht, die Jubiläen von 10, 15, 20 und 25 Jahren feiern durften.
| 16. August 2023
Einweihung der Leseecke
Erst vor kurzem haben wir in unserem Grotjahn-Café eine neue Leseecke eingerichtet, die heute eingeweiht wurde. Was wäre dafür angemessener als eine Lesung mit dem großartigen Arnim Schubring. Arnim ist Geschichtenerzähler und hat Weltliteratur, Gedichte und eigene Kurzgeschichten im Gepäck. Seine Geschichten laden zum Nachdenken und innehalten, aber auch zum Schmunzeln und Lachen ein. Salopp eröffnet er „die Gute Stunde“ mit den Worten:“ Wer am Ende nicht lacht, rufe ich 112 an !“
| 08. August 2023
Freiwillige Feuerwehr zu Gast im Wohnen mit Service
Freiwillige Feuerwehr zu Gast im Wohnen mit Service der Grotjahn-Stiftung