Ziel des Projekts GAP ist es, Pflegeeinrichtungen deutschlandweit dabei zu unterstützen, die Arbeitsbedingungen ihrer Mitarbeitenden hinsichtlich der Vereinbarkeit von Pflege, Familie und Beruf zu verbessern.
Gestartet wurde das Projekt mit dem internen Projektleiter Herrn Kappler im August 2022.
Das Ergebnis der MA Befragung von August 2022 ergab eine hohe Unzufriedenheit zum Thema Kommunikation. Abweichungen vom Benchmark (im negativem Sinne) waren in fast allen Bewertungen festzustellen.
Folgende Ziele wurden festgelegt: Verbesserung der Information und Kommunikation (inkl. Erfolgskommunikation) für Mitarbeitende, sowie die Verbesserung der Einarbeitung und das Verfahren des Onboardings in der Grotjahn-Stiftung zu implementieren
Am 13.02.2023 löste Frau Spandau Herrn Kappler als internen Projektleiter ab.
Was ist bisher geschah:
Ein Teil der Projektgruppe entwickelte ein Plakat, welches seid dem 24.04.2023 in allen Wohnbereichen aushängt. Folgende Themen wurden bearbeitet:
- Stärken
- Verbesserungspotential/Baustellen
- Leidfadenauswahl
- Projektrisiken
- Ziele
- Projektplanung
Es fand bereits ein Coaching der PDL/REF (14.04.2023) und WBL´s (18.04.2023) mit dem externen Coach Frau Juno Sommer statt.
Am 04.05 und 05.05.2023 besuchte Frau Sommer verschiedene Wohnbereiche, nahm an Teamgesprächen teil und suchte das Gespräch mit den Mitarbeitenden der Einrichtung, um sich ein Bild der aktuellen Situation zu machen.
Und nun geht’s richtig los!
Das Projektteam, bestehend aus C. Maxwitat, Jan Lasson, Tanja Szekely, Corinna Kontny, Peggy Gerditschke, Benedikt Kappler, Karina Otto, Marina Furchert, Manuel Langwieser, Timo Hartwig und Dagmar Spandau nimmt unter der Leitung von Frau Juno Sommer die Arbeit auf.
Um alle Mitarbeitenden für das Thema GAP zu gewinnen, findet am 26.06.2023 im Saal (Vormittags und Nachmittags jeweils 1,5 Stunden) eine Einführung in das Projekt sowie eine Schulung zum Thema Erfolgskommunikation statt. Die FO ist im Fortbildungsplan hinterlegt.
Ich lade euch herzlich dazu ein und freue mich über eine rege Teilnahme.
Ich halte euch auf dem Laufenden!
Macht mit und nutzt die Chancen, die GAP uns bietet!
LG D. Spandau